Brüseke, Ute

Ein Moment mit…
Prof. Dr.-Ing. Ute Brüseke

„Mein Name ist Ute Brüseke, ich habe an der Uni Paderborn im Bereich Maschinenbau studiert und promoviert bevor ich zur Professorin für Projektmanagement und Unternehmensführung an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Göttingen berufen wurde. Nicht nur hier liegt mir das Thema Gleichstellung sehr am Herzen.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und dass ich mir Themen und Schwerpunkte aussuchen kann, für die ich brenne.

(2) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…die Berufung auf die Professur in Göttingen, mit der ich jetzt meinen Traumberuf ausübe.

(3) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
mein Elternhaus, weil dort mein Interesse an Technik und mein Drang zu handwerklichem Arbeiten gefördert wurde, und der Lehrstuhl, weil Prof. Dr. Jürgen Gausemeier (mein Doktorvater) schon damals Frauen gefördert sowie moderne Zusammenarbeit und Werte etabliert und gelebt hat.

(4) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…, authentisch zu bleiben, Netzwerke mit anderen Frauen zu bilden und nicht zu versuchen, „bessere Männer“ zu sein.

(5) Geschlechtergerechtigkeit ist für mich erreicht, wenn…
…wir nicht mehr (positiv) überrascht sind, dass Frauen z. B. technische Berufe ausüben oder von Männern dominierte Positionen innehaben und wenn Gendern keine Emotionen mehr auslöst.

(6) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…eine gesunde Mischung aus viel Arbeit und einer Menge Spaß – beides mit tollen Menschen zusammen.

(7) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…, dass sie eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft spielt und den notwendigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Wandel mitgestalten kann.

(8) Folgendes möchte ich den Leser*innen der „Hall of Femmes“ noch mitteilen:
Diverse Teams mit unterschiedlichen Kompetenzen sind erfolgreicher bei der Lösung komplexer Probleme. Der Klimawandel stellt uns vor ziemlich große Herausforderungen mit immensen Auswirkungen auf Gesellschaft, Organisationen und Unternehmen. Dafür brauchen wir dringend mehr Diversität. Starten wir mit uns selbst! Lasst uns mit gutem Beispiel vorangehen.

Auch sehenswert

Burda-Zoyke, Andrea
Prof. Dr. Andrea Burda-Zoyke
Andrea Burda-Zoyke (verheiratet, 1 Sohn) ist Professorin für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Kiel, hat an der Universität Paderborn Wirtschaftspädagogik studiert und wurde dort 2012 promoviert.
Flagmeier, Vanessa
Jun.-Prof. Dr. Vanessa Flagmeier
Vanessa Flagmeier arbeitet als Juniorprofessorin für Accounting an der Universität Passau und wurde 2017 zu dem Thema „Financial Statements’ Tax Disclosure“ an der Universität Paderborn promoviert.
Windt, Karin-Farbe
Dr. Karin Windt
Karin Windt berät Unternehmen zu Fragen rund um ihre Onlinepräsenz. Nach ihrer Doktorarbeit über Romane der Autorin Libuše Moníková wechselte sie in die IT und machte sich 2010 in Berlin als Onlinemedienberaterin selbstständig.
Mehner-Heindl
Prof. Dr. Katharina Mehner-Heindl
Katharina Mehner-Heindl wurde an der Universität Paderborn promoviert und ist seit 2010 Professorin für Informatik, insbesondere Web-Anwendungen, an der Hochschule Offenburg in Baden-Württemberg.
Jakob, Eva
Jun.-Prof. Dr. Eva Jakob
Eva Jakob ist Juniorprofessorin für Social Entrepreneurship an der Universität Bayreuth und arbeitete 2014-2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc bei TecUP, dem Gündungscenter der Universität Paderborn.