Habig, Therese

Ein Moment mit…
Therese Habig

„Nach dem Informatik-Studium an der Uni Paderborn war ich dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann stellvertretende Lehrstuhlleitung bevor ich mich 2017 (mit Kollegen) für die Ausgründung des safety innovation center entschied, wo wir Forschung im Bereich Digitalisierung für die zivile Gefahrenabwehr fokussieren.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…die Arbeit mit Menschen, die Abwechslung, das Visionäre, das Gefühl etwas zu verbessern, die Internationalität und die Freiheit.

(2) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…das Kennenlernen meines jetzigen Mitgründers mit der Erkenntnis, dass wir diese Zusammenarbeit langfristig etablieren wollen. Außerdem die erfolgreiche Beantragung und Leitung eines EU-Projektes, welches meine Begeisterung zusätzlich steigerte.

(3) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke haben mich besonders geprägt…
...meine Eltern, die immer an mich geglaubt haben; meine Kolleg*innen, die viel zum Spaß beigetragen haben und mein Chef am Lehrstuhl, der an uns geglaubt hat und auch heute hinter uns steht.

(4) Persönlichkeiten und Karrierewege anderer haben mich in meiner Entscheidung zu meinem Beruf bzw. zur Unternehmensgründung bestärkt, indem sie…
…immer an mich geglaubt und selbst große Schritte im Leben gewagt haben (meine Eltern).

(5) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…an sich zu glauben und auf ihr Bauchgefühl zu hören.

(6) Eine Herausforderung, die meiner Meinung nach auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit unbedingt noch bewältigt werden muss, ist…
…Gleichstellung sowohl bei beruflichen Positionen als auch in Erziehungsaufgaben in der Familie sowie die Förderung von gemischten Teams in Organisationen.

(7) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…Spaß und sehr gute Erinnerungen, die meinen jetzigen Weg maßgeblich geprägt haben.

(8) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…weiterhin offen zu sein für Innovationen und den Standort Paderborn weiter auszubauen – national und international.

(9) Folgendes möchte ich den Leser*innen der „Hall of Femmes“ noch mitteilen...
Neben Gesundheit sind Spaß und Freude die wichtigsten Voraussetzungen für ein glückliches Leben. Wenn du merkst, dass du nicht glücklich bist, ändere etwas und glaub an dich. Warte nicht darauf, dass andere das für dich tun!

Auch sehenswert

Brüseke, Ute
Prof. Dr.-Ing. Ute Brüseke
Ute Brüseke ist Professorin an der der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Göttingen, hat an der Universität Paderborn Wirtschaftsingenieurwesen studiert und am Heinz Nixdorf Institut promoviert.
Raphael, Sabine
Dr. Sabine Raphael
Sabine Raphael arbeitet aktuell als Data Scientist bei der HUK in Coburg und wurde 2010 an der Universität Paderborn zum Thema „Characterization of mesopic vision for luminance photometry“ promoviert.
Flagmeier, Vanessa
Jun.-Prof. Dr. Vanessa Flagmeier
Vanessa Flagmeier arbeitet als Juniorprofessorin für Accounting an der Universität Passau und wurde 2017 zu dem Thema „Financial Statements’ Tax Disclosure“ an der Universität Paderborn promoviert.
Sasse, Miriam
Dr.-Ing. Miriam Sasse
Miriam Sasse arbeitet als Agile Transformation Lead bei Arvato Systems und bietet Beratung zu agiler Führung und Trainings zu Agilität in Paderborn an. 2012 promovierte sie an der Universität Paderborn zu Künstlicher Intelligenz an Extrusionsanlagen.
Hartmann, Doreen
Dr. Doreen Hartmann
Doreen Hartmann leitet die Abteilung Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Zuvor war sie Kuratorin im Heinz Nixdorf Forum Paderborn. Die interdisziplinäre Verortung zwischen Medien, Literatur, Informatik und Kunst hat ihr viele Türen geöffnet.