Raphael, Sabine

Ein Moment mit…
Dr. Sabine Raphael

„Mein Werdegang schlägt einige interessante Bögen: Im Anschluss an ein Ingenieursstudium an der Technischen Universität Ilmenau habe ich an der Uni Paderborn im Maschinenbau promoviert. Nach zwei Stellen als Postdoc im Bereich Neurowissenschaften habe ich nun meine Berufung als Data Scientist gefunden.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…das Analysieren großer Datenmengen und das Tüfteln an neuronalen Netzen und Machine-Learning Algorithmen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

(2) Mein aktueller Beruf passt perfekt zu mir, weil…
…ich es liebe analytische Fragestellungen ins Detail zu durchdenken und zu analysieren.

(3) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…mit den besten Wissenschaftler*innen in meinem Forschungsgebiet zusammen zu arbeiten und zu diskutieren.

(4) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
...die Aufenthalte in verschiedenen Forschungsinstituten im In- und Ausland
...die Freundschaften und der Austausch mit Forscher*innen aus aller Welt
...immer wieder über den Tellerrand zu schauen und die eigene Komfortzone zu verlassen

(5) Persönlichkeiten und Karrierewege anderer haben mich in meiner Entscheidung zu meinem Beruf bestärkt, indem sie…
…mir als Mentor*innen zur Seite standen und an mich und meine Fähigkeiten geglaubt haben.

(6) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…mutig zu sein und verschiedene Dinge auszuprobieren. Außerdem würde ich jungen Frauen raten, sich nicht ständig mit anderen Leuten zu vergleichen und an den eigenen Schwächen zu verzagen, sondern die eigenen Stärken als solche zu erkennen und darauf stolz zu sein.

(7) Ich habe mich für eine Promotion an der Universität Paderborn entschieden, weil…
…mir die Kooperation zwischen der Uni Paderborn und der Hella KGaA Hueck & Co. ermöglicht hat, eine Promotion sowohl innerhalb des Unibetriebes als auch wirtschaftsnah durchzuführen. Zudem habe ich als Hella Fellow ein Promotionsstipendium bekommen, mit dessen Hilfe ich mich auf meine Forschungsarbeit konzentrieren konnte.

(8) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
...das Mittagessen in der Mensa (vor allem der leckere Quark als Nachtisch)
...Libori in der Innenstadt
...die Studiobühne der Uni Paderborn
...Fortbildungen in der Hochschuldidaktik

Auch sehenswert

Prof. Andrea Luke
Andrea Luke ist Lehrstuhlinhaberin für Technische Thermodynamik im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel. Ihr Forschungsgebiet sind energieeffiziente Transportprozesse in mehrphasigen Systemen in regelmäßiger Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn, wo sie zuvor zum Thema Wärmeübergang beim Sieden promoviert und in Technischer Thermodynamik habilitiert wurde.
Mehner-Heindl
Prof. Dr. Katharina Mehner-Heindl
Katharina Mehner-Heindl wurde an der Universität Paderborn promoviert und ist seit 2010 Professorin für Informatik, insbesondere Web-Anwendungen, an der Hochschule Offenburg in Baden-Württemberg.
Flagmeier, Vanessa
Jun.-Prof. Dr. Vanessa Flagmeier
Vanessa Flagmeier arbeitet als Juniorprofessorin für Accounting an der Universität Passau und wurde 2017 zu dem Thema „Financial Statements’ Tax Disclosure“ an der Universität Paderborn promoviert.
Jakob, Eva
Jun.-Prof. Dr. Eva Jakob
Eva Jakob ist Juniorprofessorin für Social Entrepreneurship an der Universität Bayreuth und arbeitete 2014-2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc bei TecUP, dem Gündungscenter der Universität Paderborn.
Donhauser, Sinah
Sinah Donhauser
Sinah Donhauser ist Radiomoderatorin und Lokaljournalistin. Seit 2018 moderiert sie die Morningshow bei Radio Hochstift in Paderborn. 2020 erhielt sie den Deutschen Radiopreis. An der Universität Paderborn studierte sie von 2011 bis 2015 Medienwissenschaften.