Weiß-Borkowski, Nathalie

Ein Moment mit…
Prof. Dr. Nathalie Weiß-Borkowski

„Meinen Karrierebeginn machten in meiner Kindheit Überraschungseifiguren: Ich fand es faszinierend, dass ein Bausatz in so ein kleines Format passt und wollte auch solche Figuren erfinden. Inzwischen weiß ich, dass "Erfinden" kein richtiger Beruf ist und bin zur Professorin für Werkstofftechnik berufen worden.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistern mich…
…die Themen und Abwechslung aus Lehre, Forschen, Entwickeln sowie die tollen Leute, mit denen man zusammenarbeitet.

(2) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…die Berufung zur Professorin für Werkstofftechnik.

(3) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
...meine Familie und meine weiterführende Schule.

(4) Persönlichkeiten und Karrierewege anderer haben mich in meiner Entscheidung zu meiner Professur bestärkt, indem sie…
…mit mir darüber gesprochen haben.

(5) Im heutigen Universitäts- und Berufsalltag sind weibliche Vorbilder aus meiner Sicht wichtig, weil…
…sie zeigen, dass auch andere es geschafft haben und verdeutlichen, wie vielfältig die Wege sein können.

(6) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…es einfach zu tun!

(7) Von den Gleichstellungsmaßnahmen an der Universität Paderborn habe ich persönlich profitieren können, als ich...
…am Mentorinnen-Programm teilgenommen habe.

Besonders wirksam war dabei aus meiner Sicht…
…die Vernetzung zu meiner Mentorin.

(8) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…viel Arbeit an interessanten Projekten.

(9) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…interessierte Studierende und Mitarbeitende sowie tolle, interessante und neue Projekte.

Auch sehenswert

Salié, Katty
Katty Salié
Katty Salié ist Journalistin und seit 2012 Moderatorin der legendären ZDF-Kultursendung „aspekte“. In Paderborn hat sie im Jahr 2000 über die Liebesbeziehungen der Emma in Flauberts „Madame Bovary“ ihre Abschlussarbeit geschrieben.
Brassat, Katharina
Dr. Katharina Brassat
Katharina Brassat arbeitet mit technischen Innovationen und lässt sich aktuell in München zur Patentanwältin weiterbilden, nachdem sie 2018 an der Universität Paderborn im Bereich der Nanotechnologie promoviert wurde.
Flagmeier, Vanessa
Jun.-Prof. Dr. Vanessa Flagmeier
Vanessa Flagmeier arbeitet als Juniorprofessorin für Accounting an der Universität Passau und wurde 2017 zu dem Thema „Financial Statements’ Tax Disclosure“ an der Universität Paderborn promoviert.
Dilger, Bernadette
Prof. Dr. Bernadette Dilger
Bernadette Dilger ist Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität St. Gallen. Sie hat 2007 an der Universität Paderborn ihre Promotion "Der selbstreflektierende Lerner" abgeschlossen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der wirkungsorientierten Wirtschaftsdidaktik.
Mostaghim, Sanaz
Prof. Dr. Sanaz Mostaghim
Sanaz Mostaghim ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 2004 wurde sie an der Universität Paderborn promoviert und hat danach in Zürich und Karlsruhe geforscht.