Kliewer, Natalia

Ein Moment mit…
Prof. Dr. Natalia Kliewer

„Seit 2009 bin ich Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Freien Universität Berlin. Das Studium in meinem Heimatland Kirgisistan und später in Münster und Paderborn hat meine Begeisterung für die Verbindung der technischen Möglichkeiten mit komplexen Modellen gestärkt.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…die Gestaltungsfreiheit in der Themenwahl, Arbeit an komplexen und abstrakten wissenschaftlichen Ansätzen, die aber nie den Bezug zu realen Anwendungen verlieren sowie ein dynamisches Umfeld – geprägt durch junge Forscher*innen und immer neue Generationen von Studierenden.

(2) Mein aktueller Beruf passt perfekt zu mir, weil…
…eine Tätigkeit in der Wissenschaft die Lust am Wissen und Entdecken am besten erfüllt.

(3) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…zum ersten Mal mitzubekommen, wie die Forschungsergebnisse in der Praxis einen Nutzen stiften und Antworten auf die aktuellen und akuten gesellschaftlichen Herausforderungen bieten.

(4) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
...die Vielfalt der Erfahrungen, Begegnungen mit besonderen Menschen und die Leselust.

(5) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…„der eigenen Energie zu folgen“ – bleibe an den Themen dran, die deine Begeisterung wecken und lass dich nicht durch Vorurteile, wie vermeintlich woanders bessere Berufsaussichten o. Ä. zu haben, davon abbringen.

(6) Eine Entwicklung an der Universität Paderborn, die ich seit dem Ende meines Studiums bzw. meiner dortigen Tätigkeit besonders bemerkenswert finde, ist...
…die konsequente und erfolgreiche Weiterverfolgung und Stärkung des Profils einer „Universität der Informationsgesellschaft.“

(7) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…ein exzellentes Umfeld und Arbeitsklima, fördernde Betreuung durch meine Promotionsbetreuerin Prof. Dr. Leena Suhl, aufgeweckte Studierende und einen lebendigen Campus.

(8) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…die eigenen Stärken beibehalten und erfolgreich ausbauen zu können und als eine der führenden Universitäten die digitale Zukunft maßgeblich zu gestalten.

Auch sehenswert

Herres-Pawlis, Sonja
Prof. Dr. Sonja Herres-Pawlis
Sonja Herres-Pawlis leitet seit 2015 den Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, nach Stationen in München, Dortmund und Stanford. Sie wurde 2005 an der Universität Paderborn zur Sauerstoffaktivierung mit Kupfer-Komplexen promoviert.
Jakob, Eva
Jun.-Prof. Dr. Eva Jakob
Eva Jakob ist Juniorprofessorin für Social Entrepreneurship an der Universität Bayreuth und arbeitete 2014-2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc bei TecUP, dem Gündungscenter der Universität Paderborn.
Groening, Yvonne
Dr. Yvonne Groening
Yvonne Groening ist geschäftsführende Gesellschafterin des Paderborner Spin-offs myconsult GmbH. Gleich nach Abschluss ihrer Promotion an der Universität Paderborn gründete sie das Unternehmen gemeinsam mit ihren Geschäftsführerkollegen, die sie in ihrer Paderborner Universitätszeit kennengelernt hatte.
Sigrid Blömeke
Prof. Dr. Sigrid Blömeke
Sigrid Blömeke ist Direktorin des Centre for Educational Measurement (CEMO) an der Universität Oslo und hat zwischen 1985 und 2001 an der Universität Paderborn studiert, wurde promoviert und habilitiert.
Mehner-Heindl
Prof. Dr. Katharina Mehner-Heindl
Katharina Mehner-Heindl wurde an der Universität Paderborn promoviert und ist seit 2010 Professorin für Informatik, insbesondere Web-Anwendungen, an der Hochschule Offenburg in Baden-Württemberg.