Flagmeier, Vanessa

Ein Moment mit…
Jun.-Prof. Dr. Vanessa Flagmeier

„Ich bin Juniorprofessorin für Accounting an der Universität Passau. Vor meinem Umzug nach Bayern habe ich an der Universität Paderborn International Business Studies und Business Administration studiert und im Jahr 2017 meine Promotion abgeschlossen.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…, dass ich ständig etwas Neues dazu lerne, die Arbeit mit jungen (überwiegend) motivierten Menschen und der Austausch mit anderen Forscher*innen.

(2) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…der erfolgreiche Abschluss meiner Promotion und der Ruf auf die Juniorprofessur.

(3) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
…, dass es sich lohnt, die eigene Komfortzone zu verlassen, um neue Herausforderungen anzugehen.

(4) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…, sich frühzeitig über mögliche Karriereoptionen zu informieren und sich mit erfahrenen Mentor*innen zu vernetzen.

(5) Im heutigen Universitäts- und Berufsalltag sind weibliche Vorbilder aus meiner Sicht wichtig, weil…
…es insbesondere für den Spagat zwischen Karriere und Familie hilfreich ist, von erfolgreichen Frauen mögliche Wege aufgezeigt zu bekommen.

(6) Ich habe mich für ein Studium bzw. eine Promotion an der Universität Paderborn entschieden, weil…
…mich der Studiengang International Business Studies besonders angesprochen hat [Entscheidung fürs Studium] und mich das tolle Forschungsumfeld im Taxation, Accounting and Finance (TAF) Department der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (WiWi) begeistert hat [Entscheidung für die Promotion].

(7) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…arbeitsintensive Phasen, aber auch viele schöne Begegnungen mit Menschen, denen ich nach wie vor sehr verbunden bin.

(8) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…, dass sie die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen kann.

Auch sehenswert

Prof. Dr.-Ing. Andrea Kaimann
Andrea Kaimann ist als Professorin an der FH Bielefeld tätig und verantwortet als Prodekanin die Weiterentwicklung des Standortes „Campus Gütersloh“. Sie wurde 2001 an der Universität Paderborn zum Thema „Verkürzung der Prozesszeiten durch Aushärtung von Klebverbindungen mittels induktiver Erwärmung“ promoviert.
Donhauser, Sinah
Sinah Donhauser
Sinah Donhauser ist Radiomoderatorin und Lokaljournalistin. Seit 2018 moderiert sie die Morningshow bei Radio Hochstift in Paderborn. 2020 erhielt sie den Deutschen Radiopreis. An der Universität Paderborn studierte sie von 2011 bis 2015 Medienwissenschaften.
Hartmann, Doreen
Dr. Doreen Hartmann
Doreen Hartmann leitet die Abteilung Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Zuvor war sie Kuratorin im Heinz Nixdorf Forum Paderborn. Die interdisziplinäre Verortung zwischen Medien, Literatur, Informatik und Kunst hat ihr viele Türen geöffnet.
Padberg-Gehle
Prof. Dr. Kathrin Padberg-Gehle
Kathrin Padberg-Gehle ist Professorin für Angewandte Mathematik an der Leuphana Universität Lüneburg und hat von 1995 bis 2007 in Paderborn studiert, promoviert und wissenschaftlich gearbeitet.
Brassat, Katharina
Dr. Katharina Brassat
Katharina Brassat arbeitet mit technischen Innovationen und lässt sich aktuell in München zur Patentanwältin weiterbilden, nachdem sie 2018 an der Universität Paderborn im Bereich der Nanotechnologie promoviert wurde.