Thun, Anika

Ein Moment mit…
Dr. Anika Thun

„Als Geschäftsführerin der Kalypso Media Group arbeite ich an der Konzeptionierung und Implementierung von Marketing- und Markteintrittsstrategien für digitale Unterhaltungsmedien und setze mich für Female Empowerment und Diversität ein.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…jeden Tag mit großartigen Menschen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.

(2) Mein aktueller Beruf passt perfekt zu mir, weil…
…ich mein Wissen und mein Organisationstalent bestmöglich einbringen und mit Menschen aus aller Welt arbeiten kann.

(3) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
...die Verleihung des Doktortitels der Universität Paderborn und die Ernennung zur Geschäftsführerin bei der Kalypso Media Group.

(4) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
…, dass der Weg zum Ziel nicht immer gerade ist und man Hindernisse überwinden muss. Das Entscheidende ist jedoch, durchzuhalten und sein Ziel niemals aus den Augen zu verlieren.

(5) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…eine Mentorin zu suchen, die sie mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützt, die selbstgewählten Karriereziele zu erreichen.

(6) Eine Herausforderung, die meiner Meinung nach auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit der unbedingt noch bewältigt werden muss, ist…
...es, Schranken zu durchbrechen und für Chancengleichheit zu sorgen. Vor allem in von Männern dominierten Branchen oder Berufen ist es wichtig, Frauen in ihrem Karriereweg zu stärken und zu unterstützen.

Ich bin zuversichtlich, dass wir uns auf einem guten Weg zur Gleichstellung der Geschlechter befinden, wenn ich daran denke, dass…
…Gleichberechtigung und Diversität bei vielen Unternehmen und Organisationen selbstverständlich und bereits gelebte Praxis sind.

(7) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…als externe Promovendin lange Zugfahrten, intensive Diskussionen mit meinem Doktorvater und den Austausch mit anderen Doktorand*innen.

(8) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…, dass sie auch die nächsten 50 Jahre außergewöhnliche Lehrpfade betritt, besondere Projekte wie das Games-Lab unterstützt und sich in vielen Lehrdisziplinen auszeichnet.

(9) Folgendes möchte ich den Leser*innen der „Hall of Femmes“ noch mitteilen...
...ich möchte Frauen ermutigen, Dinge zu wagen und Träume zu haben. Die Hand zu heben und sich selbst ins Gespräch zu bringen. Das kostet manchmal ein bisschen Überwindung, zahlt sich jedoch aus.

(Porträtfoto): Uwe Urbas

Auch sehenswert

Ishag, Lissy
Lissy Ishag
Lissy Ishag hat an der Universität Paderborn Amerikanistik, Anglistik und Medienwissenschaften studiert, war als Radiomoderatorin tätig und arbeitet nun schon seit 9 Jahren als Fernsehmoderatorin beim ZDF.
Weiß-Borkowski, Nathalie-Farbe
Prof. Dr. Nathalie Weiß-Borkowski
Nathalie Weiß-Borkowski beitet aktuell als Professorin für Werkstofftechnik an der Facarhhochschule Südwestfalen und wurde an der Universität Paderborn zum Thema „Analyse des Verformungsverhaltens von Übergangszonen partiell pressgehärteter Strukturen“ im Fachbereich Maschinenbau promoviert.
Sigrid Beer
Sigrid Beer
Sigrid Beer, Absolventin der Universität Paderborn und später langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin, war 17 Jahre Abgeordnete für Bündnis 90/Die GRÜNEN im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Sigrid Blömeke
Prof. Dr. Sigrid Blömeke
Sigrid Blömeke ist Direktorin des Centre for Educational Measurement (CEMO) an der Universität Oslo und hat zwischen 1985 und 2001 an der Universität Paderborn studiert, wurde promoviert und habilitiert.
Padberg-Gehle
Prof. Dr. Kathrin Padberg-Gehle
Kathrin Padberg-Gehle ist Professorin für Angewandte Mathematik an der Leuphana Universität Lüneburg und hat von 1995 bis 2007 in Paderborn studiert, promoviert und wissenschaftlich gearbeitet.