Truong, Thuy-Van

Ein Moment mit…
Thuy-Van Truong

„Ich bin SchauSPIELerin, TischfußballSPIELerin, ein erwachsenes SPIELkind und meine SPIELfreude entdeckte ich beiSPIELsweise an der Uni Paderborn an der Studiobühne und in der Kickerliga.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
...leckeres Catering am Filmset, tiefes sinnlich-ästhetisches Verständnis für Literatur und Figuren sowie die Resultate meiner Arbeit in Form von Filmen, Clips und Fotos.

(2) Themen, für die ich seit vielen Jahren brenne, sind...
...außergewöhnliche oder verstörende Filme, zeitgenössische Kunst, Tischfußball und Spiritualität.

(3) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
...den Hollywood-Star Joseph Gordon-Levitt bei einem Filmdreh zu treffen und mit ihm in der Kantine zu essen.

(4) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
...die Studiobühne Paderborn, wo ich in einem theaterpraktischen Seminar „entdeckt“ wurde. Der ehemalige Leiter Dr. Hans Moeller war sehr streng und kritisch mit mir, hat aber auch Potenzial in mir gesehen und dieses gefördert. So habe ich eine sehr körperlich-tänzerische Rolle als Elfe in „Ein Sommernachtstraum“ und meine erste Hauptrolle als Marie in „Woyzeck“ bekommen.

(5) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
...an ihrer mentalen Gesundheit zu arbeiten, damit sie Absagen, Niederlagen und Rückschläge besser verkraften und kontinuierlich an ihrem Erfolg arbeiten können. Außerdem rate ich ihnen in sich selbst zu investieren, Angebote der Uni, Workshops sowie Weiterbildungen zu nutzen und ihre Hobbys als Ausgleich zum Arbeitsalltag zu pflegen.

(6) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
...Parties, Parties, Parties, Experimentierfreude, Bibliotheksbesuche bis spät in den Abend und unvergesslich schöne Auslandssemester in Schweden und England.

(7) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
..., dass sie weiterhin eine vielfältige Auswahl für Studierende anbietet (z. B. Hochschulsport, Vereine, Auslandsangebote, Workshops, Stipendien), bei der sie sich ausprobieren, ihr Potenzial entfalten oder neue Interessen entdecken können.

(8) Folgendes möchte ich den Leser*innen der „Hall of Femmes“ noch mitteilen...
...ich wünsche allen, dass sie durch die individuellen Biografien und Lebenswege der interessanten Frauen inspiriert werden, um ihren eigenen Weg zu gehen. Viel Spaß beim Stöbern!

Auch sehenswert

Weber, Lena-Farbe
Dr. Lena Weber
Lena Weber hat die Teamleitung des Kompetenzzentrums für Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln inne und prägte als Promovendin, Postdoktorandin, Vertretungsprofessorin und Fachsprecherin über 10 Jahre das Fach Soziologie an der Universität Paderborn mit.
Mostaghim, Sanaz
Prof. Dr. Sanaz Mostaghim
Sanaz Mostaghim ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 2004 wurde sie an der Universität Paderborn promoviert und hat danach in Zürich und Karlsruhe geforscht.
Brassat, Katharina
Dr. Katharina Brassat
Katharina Brassat arbeitet mit technischen Innovationen und lässt sich aktuell in München zur Patentanwältin weiterbilden, nachdem sie 2018 an der Universität Paderborn im Bereich der Nanotechnologie promoviert wurde.
Jakob, Eva
Jun.-Prof. Dr. Eva Jakob
Eva Jakob ist Juniorprofessorin für Social Entrepreneurship an der Universität Bayreuth und arbeitete 2014-2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc bei TecUP, dem Gündungscenter der Universität Paderborn.
Tünnermann, Maike
Dr. Maike Tünnermann
Maike Tünnermann arbeitet als Projektmanagerin in einer Firma für Umweltanalytik und hat sich bis zu Ihrer Promotion 2018 in der Chemie mit der Gewinnung von nachhaltigem Wasserstoff mithilfe von Sonnenenergie beschäftigt.