Thissen, Anne

Ein Moment mit…
Dr. Anne Thissen

„Nach meinem sportwissenschaftlichen Studium an der Universität Paderborn war ich als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Paderborn und Kassel tätig. Seit Juli 2019 arbeite ich als pädagogische Leitung im Nachwuchsleistungszentrum des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07.“

(1) An meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit begeistert mich…
…die Vielfalt meiner Aufgaben: Jeden Tag warten neue Herausforderungen auf mich, sodass ich mich stetig weiterentwickeln kann.

(2) Mein aktueller Beruf passt perfekt zu mir, weil…
…es mir Freude macht und ich gut darin bin, junge Sportler*innen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

(3) Eine Sternstunde meines bisherigen Werdegangs war für mich…
…die Disputation meiner Doktorarbeit. Neben der Freude über die Möglichkeit, dieses Projekt vor Familie, Freund*innen und Kolleg*innen vorstellen und endlich abschließen zu können, hat es mich mit Stolz erfüllt, dass meine enge Wegbegleiterin und Vertrauensperson Prof. Dr. Miriam Kehne die Prüfungskommission als externes Mitglied vervollständigt hat.

(4) Ein Moment, in dem ich an meiner Entscheidung für ein Studium bzw. für meinen aktuellen Berufsweg gezweifelt habe, war…
…als ich nach meinem Studium trotz eines sehr guten Abschlusses und verschiedener Referenzen viel Geduld aufwenden musste, bis ich mit meiner ersten Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Möglichkeit erhielt, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Dass ich dennoch nicht aufgegeben habe, lag insbesondere daran, dass…
…ich wusste, was ich wollte und (noch) nicht bereit war, davon abzurücken.

(5) Wenn ich auf meinen bisherigen Weg zurückblicke hat mich besonders geprägt…
…, dass ich meine Ziele trotz einiger Widerstände nie aus dem Blick verloren habe.

(6) Wenn junge Frauen eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten wie ich, würde ich ihnen raten…
…immer auch alternative Karrierepläne und -wege mitzudenken und sich möglichst vielseitig aufzustellen und zu vernetzen.

(7) Von den Gleichstellungsmaßnahmen an der Universität Paderborn habe ich persönlich profitieren können, als ich...
…2014/2015 am achten Jahrgang des Programms „Mentoring für Doktorandinnen“ teilnehmen konnte.

(8) Mit meiner Zeit an der Universität Paderborn verbinde ich…
…vielfältige Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten – sowohl als Studentin als auch als Mitarbeiterin.

(9) Für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Universität Paderborn…
…, dass sie ihren eingeschlagenen Weg beibehält und den Transfer von Wissenschaft in die Praxis weiter unterstützt und fördert.

Auch sehenswert

Salié, Katty
Katty Salié
Katty Salié ist Journalistin und seit 2012 Moderatorin der legendären ZDF-Kultursendung „aspekte“. In Paderborn hat sie im Jahr 2000 über die Liebesbeziehungen der Emma in Flauberts „Madame Bovary“ ihre Abschlussarbeit geschrieben.
Habig, Therese
Therese Habig
Therese Habig ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der safety innovation center gGmbH in Paderborn. Forschung und Digitalisierung für die zivile Gefahrenabwehr sind dabei die zentralen Themen.
Stahl, Katharina
Prof. Dr. Katharina Stahl
Katharina Stahl ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Sie verbrachte insgesamt 17 Jahre an der Universität Paderborn: Studium, Promotion im Heinz Nixdorf Institut (HNI) und Projektleitung am Software Innovation Campus Paderborn (SICP).
Claudia Auinger
Dr. Claudia Auinger
Claudia Auinger hat sich früh der regionalen Wirtschaftsförderung verschrieben und unterstützt Unternehmen vor Ort in ihrer Entwicklung.
Jain, Mitisha
Mitisha Jain
Mitisha Jain absolvierte ihren Master an der Universität Paderborn und erforscht aktuell als Mitglied der Arbeitsgruppe „Atomistische Simulationen“ des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) Defekte in Graphemen und anderen 2D-Materialien zur Anwendung in der Sensorik und elektronischen Geräten.